Unterlidstraffung: Frischer Blick, Verjüngtes Aussehen

Die Unterlidstraffung, auch als Unterlidblepharoplastik bekannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild der unteren Augenlider zu verbessern. Durch die Entfernung von überschüssiger Haut, Fett und manchmal Muskelgewebe wird der Bereich unter den Augen gestrafft, was zu einem frischeren, jugendlicheren Aussehen führt. Unser erfahrenes Team aus plastischen Chirurgen ist darauf spezialisiert, natürliche und harmonische Ergebnisse zu erzielen.

Gründe für eine Unterlidstraffung

Im Laufe der Zeit können verschiedene Faktoren zu schlaffen oder hängenden Unterlidern führen. Eine Unterlidstraffung kann aus ästhetischen oder funktionellen Gründen durchgeführt werden. Zu den häufigsten Gründen gehören:

  • Tränensäcke und Schwellungen: Ein Überschuss an Fettgewebe unter den Augen kann zu ausgeprägten Tränensäcken führen, die einen müden oder gealterten Eindruck erwecken.
  • Erschlaffte Haut: Alterungsprozesse oder genetische Veranlagung können dazu führen, dass die Haut unter den Augen an Elastizität verliert und zu hängen beginnt.
  • Verbesserung des Gesichtsausdrucks: Eine Unterlidstraffung kann den Blick offener und wacher machen, was zu einem frischeren Gesamteindruck führt.

Wenn Sie sich für eine Unterlidstraffung interessieren, kann eine persönliche Beratung mit einem unserer Chirurgen Ihnen dabei helfen, Ihre Erwartungen zu besprechen und den besten Behandlungsplan zu erstellen.

Der Eingriff der Unterlidstraffung

Die Unterlidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der üblicherweise unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt wird. Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt entlang des unteren Wimpernkranzes oder im Inneren des Unterlids (transkonjunktivale Technik), um überschüssige Haut oder Fettgewebe zu entfernen. Der Eingriff dauert in der Regel ein bis zwei Stunden und wird in der Regel ambulant durchgeführt, sodass Sie noch am selben Tag nach Hause gehen können.

Erholung nach der Unterlidstraffung

Die Erholungsphase nach einer Unterlidstraffung ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:

  • Schwellungen und Blutergüsse: Diese sind normal und können ein bis zwei Wochen anhalten. Kühle Kompressen und eine erhöhte Kopfposition während des Schlafs können helfen, die Schwellungen zu reduzieren.
  • Schutz der Augen: Es ist ratsam, direktes Sonnenlicht und Anstrengungen, die Druck auf die Augen ausüben, zu vermeiden. Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn Sie nach draußen gehen.
  • Nachsorge und Fäden: Die Fäden werden in der Regel nach einer Woche entfernt. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Chirurgen für die Nachsorge, um eine reibungslose Heilung zu gewährleisten.

Die meisten Patienten können nach etwa einer Woche zu leichten Aktivitäten zurückkehren, sollten jedoch intensive körperliche Anstrengungen und Kontaktsportarten für mehrere Wochen vermeiden.

Ergebnisse und Vorteile der Unterlidstraffung

Eine Unterlidstraffung kann erhebliche ästhetische Vorteile bieten und den Gesichtsausdruck erheblich verbessern. Zu den wichtigsten Ergebnissen und Vorteilen gehören:

  • Verjüngtes Aussehen: Die Entfernung von überschüssiger Haut und Fett unter den Augen kann zu einem frischeren, jüngeren Erscheinungsbild führen.
  • Offenerer Blick: Die Straffung der Unterlider kann den Blick klarer und offener wirken lassen, was den Gesamteindruck des Gesichts verbessert.
  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Eine erfolgreiche Unterlidstraffung kann das Selbstbewusstsein erhöhen und die Zufriedenheit mit dem eigenen Aussehen steigern.

Wenn Sie an einer Unterlidstraffung interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung. Unser Team aus erfahrenen Chirurgen steht bereit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen.